NEU: Infos über Veranstaltungen und über Aktuelles rund um die Alte Kelter Pfäffingen teilen wir gerne mit Euch auch über unsere neue
WhatsApp-Community Alte
Kelter & Friends 🎭 .
Ein Beitritt zur Community für Freunde, Familienmitglieder und Kelter-Interessierte ist
ganz einfach über das Einscannen des QR-Codes möglich.
Freitag 27.06.2025 19:00 Uhr
Samstag 28.06.2025 19:00 Uhr
Sonntag 29.06.2025 11:00 Uhr
Unsere Jugendtheatergruppe "Die Masken" spielt
"Der Club der toten Dichter"
basierend auf dem oscarprämierten Film von Tom Schulman.
Das bewegende Theaterstück erzählt die Geschichte von Neil Perry und seinen Mitschülern an einer strengen Jungenschule. Unter dem Einfluss ihres charismatischen Englischlehrers Mr. Keating entdecken die Schüler die Kraft der Poesie und die Bedeutung des individuellen Denkens. Keating ermutigt sie, ihre eigenen Stimmen zu finden und das Leben in vollen Zügen zu leben. Doch als die gesellschaftlichen Erwartungen und der Druck der Schule zunehmen, stehen sie vor schwierigen Entscheidungen, die ihre Freundschaften und ihre Zukunft beeinflussen. Das Stück thematisiert die Suche nach Identität, den Konflikt zwischen Tradition und Individualität sowie die Tragik, die aus der Verfolgung von Träumen entstehen kann.
Sicher wieder eine große Herausforderung, deren sich unsere Jugendlichen jedoch mit Talent, Freude und Können und unter höchst fachkundiger pädagogischer Anleitung
stellen. Seien Sie gespannt!
Pädagogik, Einstudierung und Regie: Johanna Sophia Müller
Für das leibliche Wohl vor- während und nach den Aufführungen ist gesorgt.
Eintritt frei, freiwilliger "Austritt" zur Deckung unserer Kosten ist sehr willkommen!
Freitag, 11.07.2025 20:00 Uhr
Just 3 left & Werner Schärdel
Satirisches Programm und gepfegte JAzz-Musik.
"Alles was wir tun auf Erden, muss ein großer Unfug werden". F.W. Bernstein
Als F.W. Bernstein diese Zeilen vor ca. 50 Jahren schrieb, hätte er sich wohl kaum vorstellen können, wie es heute in der Welt zugeht. Die wunderbare Jazzmusik mit Anklängen aus der Klassik und hochkomischen Texte von Karl Valentin, Gerhard Polt, Robert Gernhardt und eben auch Bernstein sollen uns an diesem Abend helfen, den Weltzustand besser zu ertragen. Es darf auch gelacht werden :-) !!!
Klavier – Fabian Bauer
Kontrabass – Joi Klages
Schlagzeug – Wolf Leube
Rezitation und Gesang – Werner Schärdel
Eintritt 12 €, ermäßigt 10 €
Sonntag, 20.07.2025 16:00 Uhr
Theaterwerkstatt der "Bühnenstars"
Unsere jüngste Gruppe, die "Bühnenstars",
geben unter dem Motto "In voller Aktion"spannende und lustige
Einblicke in die Theaterwelt.
Vorhang auf! Kommen Sie, lassen Sie sich überraschen und stauen Sie!
Eintritt frei, Spenden für die Unterstützung der Theaterarbeit sind herzlich willkommen!
Sonntag 10.08.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Kaffee, Kuchen & Kleidertausch
Tauscht Aussortiertes gegen neue Lieblingsteile und genießt einen geselligen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.
Bringt gut erhaltene Kleidung mit, die ihr nicht mehr tragt, und stöbert durch bunte Fundstücke anderer. Ob bunt, ausgefallen oder klassisch – hier ist für jeden
Stil etwas dabei! Dazu gibt’s duftenden Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und eine gemütliche Atmosphäre. Kommt vorbei, bringt eure Freund:innen mit und macht den Nachmittag zu einem besonderen
Erlebnis!
Was gute Tradition ist, setzt sich am
Montag, den 11.08.2025 um 19:00 Uhr in unserer Alten Kelter Pfäffingen, Dorfstraße 40 fort:
Die Gutenachtgeschichten des Schwäbischen Tagblatts sind wieder bei uns zu Gast!
Es erwarten uns wieder spannende, witzige und berührende literarischen Geschichten mitten aus dem Leben. Und vorgetragen ebenfalls von Menschen Mitten aus dem Leben
- aus unserem nahen Umfeld.
Die Bücherei Pfäffingen und der Förderverein Alte Kelter wünschen viel Vergnügnen!
Näheres zu Moderation und zu den Vorleserinnen und Vorlesern folgt an dieser Stelle.
Eintritt frei. Spenden sind sehr willkommen!
Samstag, 27.09.2025 20.00 Uhr
Dreiklang
Drei Frauen und ihr Mann am Klavier
Musikkabarett für Schwoba und Neig'schmeckte.
Parodien auf die Höhen und Tiefen des Lebens mit eigenen Texten zu vertrauten Melodien. Mal nachdenklich, mal mit geistvollem Witz.
Eintritt je nach Gefallen beim Austritt in den Künstler-Spendenhut :-)
intritt nach Gefallen bei Autritt nach Gefallen bei Austritt
Am Samstag, den 24.05.2025 durften unser Publikum und wir in der Kelter das
Duo Lèvia willkommen heißen!
Es gab feine, handgemachte Folk-Musik zum Zuhören und Träumen, die auch zum Tanzen anregte.
Hintergrund-Info:
Sofia Meleleo (Akkordeon) und Paula Rotter (Geige) musizieren seit 2017
gemeinsam in verschiedenen Formationen. Aufgewachsen mit Musik aus
ihrer jeweiligen Heimat Italien und Deutschland spielen die beiden nun als
Duo Lèvia ein kurzweiliges Programm aus eigenen Kompositionen und
originellen Arrangements. Ende 2024 erschien ihre erste kleine CD,
Fledertanz: es treffen ungerade Rhythmen aus Rumänien und Bulgarien
auf verwunschene Balfolk-Melodien - so entsteht eine besondere
Klangkomposition, die die musikalische Handschrift des Duo Lèvia trägt,
und vielleicht an den leichten Tanz einer Fledermaus erinnert...